koldern

koldern
kọl|dern (süddeutsch, schweizerisch mundartlich für schmollen); ich koldere

Die deutsche Rechtschreibung. 2014.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • koldern — kọl|dern <sw. V.; hat (südd., schweiz. mundartl.): schmollen, nicht mehr miteinander reden …   Universal-Lexikon

  • Ehrhart — Ehrhart, 1) Balthasar, Arzt in Memmingen, st. 1756; er schr.: Herbarium vivum, Ulm 1732, u. Fortsetzung, Memm. 1745, Fol.; Ökonom. Pflanzenhistorie, 12 Thle. (die letzten, vom 6. an, von Köldern herausgeg.), Ulm u. Memm. 1753–1762. 2) Friedrich,… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • schmollen — beleidigt/gekränkt sein, einen Schmollmund machen/ziehen, ein [schiefes] Gesicht machen, maulen, murren, verletzt/verstimmt sein; (bildungsspr.): pikiert sein; (ugs.): beleidigt tun, die beleidigte/gekränkte Leberwurst spielen, ein beleidigtes… …   Das Wörterbuch der Synonyme

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”